Haben Sie Fragen oder Interesse? 0511 – 47 55 58 11
de

Webshop, Blog, Plattform & co

E-Commerce

Die Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen im Internet zu vermarkten, ist für viele Unternehmen von großer Bedeutung: Eine hohe Reichweite bei guter Kosteneffizienz und eine inzwischen niedrige Einstiegsschwelle tragen dazu bei, dass die Nutzung von E-Commerce Anwendungen oftmals alltäglich geworden ist. Das E-Commerce Recht soll dabei die Interessen verschiedener Akteure ausgleichen: Es ist unerlässlich, um das Vertrauen der Verbraucher:innen in den Online-Handel zu stärken, faire Geschäftspraktiken zu fördern und ein stabiles und transparentes Umfeld für den elektronischen Handel zu schaffen.

  • Rechtssichere Webshops
  • Abmahnrisiko minimieren
  • Fernabsatzverträge erstellen
  • Widerrufsrecht und Widerrufserklärung
  • Gestaltung: Kaufen-Button und Kündigungsbutton
  • Preisangabenverordnung
  • ... und vieles mehr!
Copyright 2025. lexICT.legal
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + I
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.