Haben Sie Fragen oder Interesse? 0511 – 47 55 58 11
de

Tracking, Cookies & co

Online-Marketing und die DSGVO

Die Vermarktung von Webseiten ist nicht nur zu einer wichtigen Einnahmequelle für viele Unternehmen geworden, sondern bildet teilweise sogar das Geschäftsmodell ab.

Gleichwohl geht mit der Monetarisierung von Webseiten einher, dass der Seiten-Traffic erfasst werden muss. Zudem erhöhen targeted-ads den wirtschaftlichen Ertrag, machen jedoch eine Identifikation einzelner User bzw. Geräte und die Analyse der jeweiligen Präferenzen erforderlich.

Aus datenschutzrechtlicher Sicht sind hier unterschiedliche Herausforderungen zu beachten: Wie funktionieren die eingesetzten Technologien? Welche Daten werden erfasst? Wie ist der Datenfluss? Werden Cookies gesetzt? Und wie kann dies alles datenschutzrechtlich dargestellt werden?

Wir verfügen über detaillierte Kenntnisse bezüglich der datenschutzrechtlichen Einordnung gängiger Technologien wie etwa Google Analytics, TCF 2.0, Usercentrics, und vielem mehr. Gerne helfen wir Ihnen bei einer datenschutzkonformen Implementierung weiter.

  • Google Analytics DSGVO konform einsetzen
  • Consent-Management-Plattformen wie Usercentrics korrekt einbinden
  • Überprüfung Ihrer Webseiten
  • Beratung zu Google Ads, TCF 2.0, etc.
  • ... und vieles mehr!
Copyright 2025. lexICT.legal
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + I
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.